Startseite
Über diese Seiten
Curriculum Vitae
Aktuelles
Eigene Kurse
Berichte über Kurse
Ausstellungen
Kalligraphiearbeiten
Tips & Tricks
Ungewöhnliche Schreibwerkzeuge
Kritik und Lob

Gestaltung von Briefumschlägen

In diesem Kurs sollte vermittelt werden, wie man Briefumschläge gestaltet, z. B. im Zusammenhang mit der Jahreszeit, dem Anlaß (z B. Geburtstag), dem Adressaten, dem Absender usw.
Das gelang natürlich, aber breiten Raum nahmen die verschiedensten Techniken ein, mit denen ein Umschlag gestaltet werden kann: stempeln, drucken, prägen, wischen, kleben ...
Und wir haben die Umschläge selbst gefaltet, nach alten und neuen Vorlagen.

Eigene Kurse

 

Da enststeht eine ganze Sammlung...



nach oben

Das Lontar ist eine asiatische Buchform (z. B. auf der Insel Bali). Es wird aus den Blättern einer bestimmten Palme hergestellt. Die Schrift oder die Bilder werden eingeritzt und wie beim Tiefdruck mit Farbe aus Ruß und Öl ausgerieben. Wie im Schema gezeigt werden die Blätter mit Fäden zusammengefügt. Als Verschluß-Element dient oft eine chinesische Münze (mit einem Loch in der Mitte).
Die Deckel bestehen aus Bambusscheiben, sie sind ebenfalls mit Ritzzeichnungen versehen.
Die balinesische Göttin der Weisheit ist Sariswati, sie wird mit einem Lontar dargestellt.

 

Palmblattbuch



nach oben

Wir schreiben und binden ein Buch / Rotunda

Disclaimer Impressum Kontakt